
Ostermenü für Zwei
Oster-3-Gänge-Menü für zu Hause
Kaum ist der letzte Gänseschmaus dieses Winters verspeist, kreisen unsere Gedanken auch schon um den Frühling und das bevorstehende Osterfest. Da wir ja alle diesbezüglich bisher noch keine konkreten Planungen anstellen können, bleiben wir zunächst bei unserem inzwischen sehr beliebten und verlässlichen Angebot: wir kreieren und kochen euer Ostermenü als fix und fertiges Gericht zur kinderleichten Erwärmung bei euch daheim und bieten es euch hier zur Bestellung an. Ihr könnt dabei selbst wählen, ob ihr euer Menü zum vereinbarten Termin hier bei uns abholen kommt (bitte gebt bei eurer Bestellung unbedingt das gewünschte Abholdatum an) oder ob wir es euch mit der Post zuschicken dürfen. Wir wünschen euch guten Appetit und schon jetzt ein frohes und genussvolles Osterfest!
1. Gang: Kartoffel-Bärlauchsuppe mit Radieschenpesto
2. Gang: Geschmorte Keule vom Lamm mit Rosmarinsoße, Möhren und Wirsing-Kartoffelstampf
3. Gang: Quarkzopf mit Rhabarberragout und Vanillesoße
So wird es richtig lecker
Zubereitung der Kartoffel-Bärlauchsuppe mit Radieschenpesto
Beutel mit der Suppe in 80° heißem Wasser für ca. 15 Min erhitzen, mit der Schere aufschneiden und in den Teller geben, Bärlauchpesto einrühren, Radieschenpesto als Garnitur auf die Suppe geben
Alternativ: Suppe aus dem Beutel in einen Topf geben, aufkochen, Bärlauchpesto einrühren, einfüllen und mit Radieschenpesto garnieren
Zubereitung der geschmortne Keule vom Lamm mit Rosmarinsoße, Möhren und Wirsing-Kartoffelstampf
Die Beutel mit dem geschmorten Lamm, den Möhren und dem Stampf in 80° heißem Wasser ca. 15 Min erhitzen, aufschneiden und anrichten
Alternativ: Soße und Lamm mit 3 EL Wasser langsam im Topf erhitzen, Stampf aus dem Beutel mit 2 EL Wasser in ein geeignetes Geschirr geben und in der Mikrowelle bei 800W ca. 4 Min erhitzen, zwischendurch umrühren, Möhren mit Butter und etwas Wasser in einem Topf langsam erhitzen
Zubereitung der Quarkzopf mit Rhabarberragout und Vanillesoße
Zopf im Ofen bei 100° im vorgehizeten Ofen bei Ober- und Unterhitze für etwa 5 Min erwärmen, Vanillesoße im Beutel in 80° heißem Wasser ca. 5 Min. erhitzen, zusammen mit dem Ragout (am besten bei Zimmertemperatur) anrichten
Einwaage und Zutaten
Kartoffel-Bärlauchsuppe mit Radieschenpesto
Einwaage: 500g Suppe, 50g Bärlauchpesto, 50g Radieschenpesto
Zutaten: Kartoffeln, Wasser, Möhren, Sellerie, Lauch, Radieschen, Bärlauch, Olivenöl, Parmesan, Salz, Pfeffer, Gewürze
Geschmortne Keule vom Lamm mit Rosmarinsoße, Möhren und Wirsing-Kartoffelstampf
Einwaage: mind. 350g Lammfleisch, 300g Soße, 300g Möhren, 500g Wirsing-Kartoffelstampf
Zutaten: Lammfleisch, Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Lauch, Kartoffeln, Wirsing, Rotwein, Milch, Butter, Knoblauch, Rosmarin, Salz, Pfeffer, Gewürze
Quarkzopf mit Rhabarberragout und Vanillesoße
Einwaage: 2 Zöpfe á 80g, 250g Ragout, 150 ml Vanillesauce
Zutaten: Quark, Mehl, Zucker, Rhabarber, Rotwein, Milch, Ei, Butter
frisch gekocht vom Hof Kremmen GmbH
Groß-Ziethener Weg 2 · 16766 Kremmen
www.spargelhof-kremmen.de